Forecasting mit KI – weniger Lagerkosten, mehr Planungssicherheit.
Ob Absatz, Einkauf oder Lager – die KI erkennt Muster und erstellt präzise Prognosen. Damit Ihre Planung nicht mehr rät, sondern trifft.
So funktioniert’s – ganz einfach
Die KI analysiert historische Bestellungen, Marktverhalten & externe Faktoren. Statt nur zu melden, was war, liefert sie klare Vorhersagen – für Einkauf, Ressourcen, Vertrieb.
SCHLUSS MIT ZUVIEL ODER ZUWENIG — BESSER ENTSCHEIDEN
Platzprobleme, unnötige Lagerkosten oder hektische Nachbestellungen? Dank smarter Prognosen treffen Sie Ihre Dispo-Entscheidungen datenbasiert statt aus dem Bauch. Das spart Kosten, Nerven und macht Prozesse verlässlicher – gerade bei schwankender Nachfrage.
Was bringt das konkret?
Studien zeigen: Unternehmen verbessern ihre Bestellgenauigkeit um bis zu 65 %. Das senkt Lagerkosten, reduziert Engpässe und schafft Klarheit. Statt auf Zuruf oder Schätzung entstehen fundierte Entscheidungen – jede Woche, automatisch.
Vom Einkauf bis zur Ressourcenverteilung: So nutzen Unternehmen KI, um gezielter zu planen, besser zu steuern – und klarer zu entscheiden.